Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 17 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
PresseMitteilungen Rubriken
|
|
Infos @ Online-News-Portal
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
|
|
|
|
|
|
Online-News-Portal.de: Freie Pressemitteilungen - Freier Content - Pressemitteilung schreiben - Content nutzen
TOP: Gute und auch natürlich aussehende Ergebnisse sind heute bei Haartransplantationen möglich!
Geschrieben von HK-1809263, veröffentlicht am Mittwoch, dem 26. September 2018 von Online-News-Portal |
|
HK-1809263: Der Begriff Haartransplantation (oder auch Haarverpflanzung) bezeichnet die Verpflanzung von Körperhaar. Haartransplantationen kommen sowohl bei Männern wie auch bei Frauen vor allem bei Haarausfall zur Anwendung.
Vor allem in entwickelten Industriestaaten wie z.B. Deutschland wird das Thema Haarverpflanzung in der Öffentlichkeit diskutiert.
Ein solcher Haarausfall ist ein permanenter Haarverlust, bei dem die ausgefallenen Haare nicht wieder nachwachsen (z.B. über die Norm gesteigerter Haarausfall oder eine sichtbare Lichtung ohne oder mit abnorm schütterem Haupthaar). Der erblich bedingte androgenetische Haarausfall (sogenannte "Geheimratsecken") ist eine normale Erscheinung des Älterwerdens, von dem etwa 80 % aller Männer weltweit betroffen werden.
Bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt es Berichte von Verpflanzungen behaarter Hautteile bei Tieren und auch Menschen.
Im Jahr 1939 beschrieb erstmals der japanische Arzt Sh?ji Okuda die sogenannte Durchschlagstechnik (Punchtechnik) in der Haarversetzung. Okuda benutzte dazu kleine Durchschläge (englisch punches), um behaarte Hautteile in andere Bereiche der Kopfhaut und auch in Augenbrauen und Schnurrbärte zu verpflanzen. Wesentlich ist, dass die verpflanzten behaarten Hautteile auch in ihrer neuen Position wieder erfolgreich Haare produzierten. Okuda nutzte diese Vorgehensweise nur für Brandopfer. Er sah noch nicht die Möglichkeit, diese Technik auch bei genetisch bedingtem Haarausfall einzusetzen.
In den 1960er Jahren wurden die Techniken von Okda durch den New Yorker Dermatologen Norman Orentreich wesentlich erweitert.
Auf dem VII. International Congress of Dermatologic Surgery in London im Jahr 1986 stellte der Münchener Arzt Manfred Lucas die flächendeckende Behandlung mit Mini- bzw. Micrografts vor und war damit weltweit einer der Ersten, die dieses neuartige Verfahren praktizierten.
Die neueste Methode, die Follicular Unit Extraction, wird von den Australiern Ray und Angela Woods beschrieben. Sie haben diese Methode nach eigenen Angaben erstmals in den frühen 1990er Jahren angewendet (siehe dazu: Follicular Unit Extraction).
Die in Deutschland am häufigsten anzutreffende Haarverpflanzungs-Methode ist Mini/Micrografts (MMG). Hierbei wird aus dem Haarkranz ein behaarter Hautstreifen entnommen und in sogenannte mittlere Hautteile und kleinere Hautteile mit Haarwurzeln untergliedert.Diese einzelnen Haare oder Haarinseln werden als Mini- bzw. Micrografts bezeihnet.
Bedeutsam für ein gut aussehendes Endergebnis von Haarverpflanzungen ist, dass der Haaransatz natürlich ist (beispielsweise mit Wirbeln und Wellen).
Bekannt ist, dass sich auch prominente Persönlichkeiten einer Haartransplantation unterzogen haben, so z.B. aus dem Fussballbereich der englische Stürmerstar Wayne Rooney oder auch der bekannte deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp.
Weitere Informationen zu Haartransplantationen gibt es bei hier auf www.fue-haartransplantation.ch oder bei Dr. Lars Heitmann Zürich Schweiz.
Unterschiedliche Methoden der Haarverpflanzung sind Punch (Stanztechnik) Streifen & Einsetzung Mini/Micrografts (MMG) Streifenentnahme & Einsetzung follikularer Einheiten (FUI bzw. FUT), die Follicular Unit Extraction (FUE) sowie neuerdings auch sogenannte Haarroboter.
Die Haartransplantationen (Eigenhaarwurzelverpflanzungen) werden heute nicht nur im Oberkopfbereich bei erblich bedingtem Haarausfall (Alopecia androgenetica) vorgenommen, sondern u. a. auch bei der Rekonstruktion von Augenbrauen, bei der Wimperntransplantation, beim Bartersatz nach Hasenschartenkorrektur sowie bei dem Ersatz von Schamhaaren
In der Regel richten sich die Kosten einer Haartverpflanzung nicht nach der Fläche, sondern nach der Anzahl der Transplantate. Genaue Kosten können nur nach einer Untersuchung oder mit Hilfe von detailgenauen Fotografien der betroffenen Bereiche ermittelt werden.
Des öfteren wird eine zweite Behandlung als "Verdichtungsbehandlung" zur Stabilisierung empfohlen. or einer Transplantation sollte sich in jedoch jedem Fall der Haarausfall stabilisiert haben, da sonst weitere Kahlstellen entstehen können.
Genutzte Quellen:
- Innovative Eigenhaartransplantation in Herne. Medizin. In: derwesten.de
- Claudia Becker: Kopfschmuck: Warum sind Männer eitel, wenn's um die Haare geht? In: DIE WELT. 13. April 2013 (welt.de).
- Haartransplantation Kosten Studie (2017). In: Haartransplantation-Vergleich.de. 19. September 2017 (haartransplantation-vergleich.de).
- Schönheitschirurg Darius Alamouti: "Wer heute übergewichtig ist, hat schon verloren" (handelsblatt.com).
- Oliver Bertram: So funktioniert eine Haartransplantation (menshealth.de).
Der Begriff Haartransplantation (oder auch Haarverpflanzung) bezeichnet die Verpflanzung von Körperhaar. Haartransplantationen kommen sowohl bei Männern wie auch bei Frauen vor allem bei Haarausfall zur Anwendung.
Vor allem in entwickelten Industriestaaten wie z.B. Deutschland wird das Thema Haarverpflanzung in der Öffentlichkeit diskutiert.
Ein solcher Haarausfall ist ein permanenter Haarverlust, bei dem die ausgefallenen Haare nicht wieder nachwachsen (z.B. über die Norm gesteigerter Haarausfall oder eine sichtbare Lichtung ohne oder mit abnorm schütterem Haupthaar). Der erblich bedingte androgenetische Haarausfall (sogenannte "Geheimratsecken") ist eine normale Erscheinung des Älterwerdens, von dem etwa 80 % aller Männer weltweit betroffen werden.
Bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt es Berichte von Verpflanzungen behaarter Hautteile bei Tieren und auch Menschen.
Im Jahr 1939 beschrieb erstmals der japanische Arzt Sh?ji Okuda die sogenannte Durchschlagstechnik (Punchtechnik) in der Haarversetzung. Okuda benutzte dazu kleine Durchschläge (englisch punches), um behaarte Hautteile in andere Bereiche der Kopfhaut und auch in Augenbrauen und Schnurrbärte zu verpflanzen. Wesentlich ist, dass die verpflanzten behaarten Hautteile auch in ihrer neuen Position wieder erfolgreich Haare produzierten. Okuda nutzte diese Vorgehensweise nur für Brandopfer. Er sah noch nicht die Möglichkeit, diese Technik auch bei genetisch bedingtem Haarausfall einzusetzen.
In den 1960er Jahren wurden die Techniken von Okda durch den New Yorker Dermatologen Norman Orentreich wesentlich erweitert.
Auf dem VII. International Congress of Dermatologic Surgery in London im Jahr 1986 stellte der Münchener Arzt Manfred Lucas die flächendeckende Behandlung mit Mini- bzw. Micrografts vor und war damit weltweit einer der Ersten, die dieses neuartige Verfahren praktizierten.
Die neueste Methode, die Follicular Unit Extraction, wird von den Australiern Ray und Angela Woods beschrieben. Sie haben diese Methode nach eigenen Angaben erstmals in den frühen 1990er Jahren angewendet (siehe dazu: Follicular Unit Extraction).
Die in Deutschland am häufigsten anzutreffende Haarverpflanzungs-Methode ist Mini/Micrografts (MMG). Hierbei wird aus dem Haarkranz ein behaarter Hautstreifen entnommen und in sogenannte mittlere Hautteile und kleinere Hautteile mit Haarwurzeln untergliedert.Diese einzelnen Haare oder Haarinseln werden als Mini- bzw. Micrografts bezeihnet.
Bedeutsam für ein gut aussehendes Endergebnis von Haarverpflanzungen ist, dass der Haaransatz natürlich ist (beispielsweise mit Wirbeln und Wellen).
Bekannt ist, dass sich auch prominente Persönlichkeiten einer Haartransplantation unterzogen haben, so z.B. aus dem Fussballbereich der englische Stürmerstar Wayne Rooney oder auch der bekannte deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp.
Weitere Informationen zu Haartransplantationen gibt es bei hier auf www.fue-haartransplantation.ch oder bei Dr. Lars Heitmann Zürich Schweiz.
Unterschiedliche Methoden der Haarverpflanzung sind Punch (Stanztechnik) Streifen & Einsetzung Mini/Micrografts (MMG) Streifenentnahme & Einsetzung follikularer Einheiten (FUI bzw. FUT), die Follicular Unit Extraction (FUE) sowie neuerdings auch sogenannte Haarroboter.
Die Haartransplantationen (Eigenhaarwurzelverpflanzungen) werden heute nicht nur im Oberkopfbereich bei erblich bedingtem Haarausfall (Alopecia androgenetica) vorgenommen, sondern u. a. auch bei der Rekonstruktion von Augenbrauen, bei der Wimperntransplantation, beim Bartersatz nach Hasenschartenkorrektur sowie bei dem Ersatz von Schamhaaren
In der Regel richten sich die Kosten einer Haartverpflanzung nicht nach der Fläche, sondern nach der Anzahl der Transplantate. Genaue Kosten können nur nach einer Untersuchung oder mit Hilfe von detailgenauen Fotografien der betroffenen Bereiche ermittelt werden.
Des öfteren wird eine zweite Behandlung als "Verdichtungsbehandlung" zur Stabilisierung empfohlen. or einer Transplantation sollte sich in jedoch jedem Fall der Haarausfall stabilisiert haben, da sonst weitere Kahlstellen entstehen können.
Genutzte Quellen:
- Innovative Eigenhaartransplantation in Herne. Medizin. In: derwesten.de
- Claudia Becker: Kopfschmuck: Warum sind Männer eitel, wenn's um die Haare geht? In: DIE WELT. 13. April 2013 (welt.de).
- Haartransplantation Kosten Studie (2017). In: Haartransplantation-Vergleich.de. 19. September 2017 (haartransplantation-vergleich.de).
- Schönheitschirurg Darius Alamouti: "Wer heute übergewichtig ist, hat schon verloren" (handelsblatt.com).
- Oliver Bertram: So funktioniert eine Haartransplantation (menshealth.de).
|
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Online-News-Portal.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (HK-1809263) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Online-News-Portal.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"TOP: Gute und auch natürlich aussehende Ergebnisse sind heute bei Haartransplantationen möglich!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
Diese Web-Videos bei Online-News-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Autonomes Elektro-Flugtaxi als Boeings Vision der Z ...
 | Wohnungsmarkt: Die Wirkung der Mietpreisbremse blei ...
 | Angola: Chancen für Investoren in Landwirtschaft un ...
 |
|
|
Diese Forum-Posts bei Online-News-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Sieht doch gut aus! (Bernd, 28.08.2008)
Diese Testberichte bei Online-News-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Mate-Tee Yerba Mate
Matetee ist ja was Feines, der hält länger wach als Kaffee und man muss weniger pinkeln.
Jetzt habe ich aber was Neues gefunden, Yerba Mate, löslichen Matetee.
... (Lodwig van Broeken, 21.4.2021)
Bordeaux Château Troupian
Ein guter Wein, also alles außer Tischwein, kostet schon ein wenig mehr als ein Flasche mit Kronkorken vom Discounter.
Bei einem Bordeaux kann man eigentlich kaum was falsch mac ... (Pierre Bruno, 03.4.2021)
Jenaer Schellenbier
Zu DDR-Zeiten freute man sich immer auf den 1. November denn ab da gab es Bockbier.
Das war etwas stärker als das sonst im Handel befindliche Perlonbier. Neulich hatte ich ein paar Flas ... (Conrad Weder, 24.5.2020)
Craftbier von Spring Valley Brewery
Eines muss ich vorweg sagen, es ist wie bei allem, die Japaner gucken sich das an und dann bringen sie ein Produkt auf den Markt dem „abgekupferten“ bei weitem überlegen ist. So auch bei ... (Frank Seliger, 21.3.2020)
Tigerbier aus Singapur
Wer an asiatisches Bier denkt, denkt zuerst an Tsingtao. Und unmittelbar vor Weihnachten hat Feinkost-Albrecht ein paar internationale Marken ins Sortiment genommen. Und man erkennt auch ... (Bertram Voigt, 22.12.2019)
Muscheln in Mojo verde
Muscheln hergestellt in Deutschland nach spanischer Art. Die Mojo verde ist also die spanische Art.
Übersetzt grüne Soße, gibt’s auch in Frankfurt heißt dort Grie Sos. Und auch noch als ... (Franco Kappler, 16.9.2019)
Golden Temple Jasminreis
Jahrelang Paraboiledreis gegessen und nicht gemerkt was man eigentlich verpasst hat. Wer aber mal den Duft von so richtig gutem Jasminreis vom Teller in die Nase gespürt hat kommt nicht ... (Petra Schweigert, 06.8.2019)
Onko Kaffee Erst mal zu Penny. Und wie ich so um die Regale schleiche sehe ich Kaffee Onko.
Ui, gibt’s den noch, war mein erster Gedanke. Ich konnte mich noch sehr gut an die Werbung aus den ... (Torsten Legler, 13.6.2019)
Pecorino von Freihofer Gourmet Das mit diesem Freihofer Gourmet ist leider immer nur an Ostern und Weihnachten.
Da gibt es immer ein paar lecker Sachen, wo man sich fragt, warum gibt die eigentlich nicht immer. ... (Lina Evers, 05.1.2019)
Lepa Lebrel von Joven Ich glaube die Zeiten von französischen Weinen werden schwerer werden.
Und bei den Italienern habe ich schon lange den Verdacht, dass sie das gute Zeug lieber selber trinken.
Und s ... (Jasper Golding, 15.8.2016)
Diese News bei Online-News-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Ein zweites Standbein in der IT-Branche (Schappach, 21.03.2023) Ein Nebenjob im IT-Support ist eine Chance für IT-Spezialisten in der Branche
Für das Jahr 2023 sind die wirtschaftlichen Prognosen widersprüchlich, es liegt also nahe sich abzusichern. Für IT-Spezialisten ist dies relativ einfach, die Arbeitsmittel und das Wissen sind bereits vorhanden. Der Unternehmer kann damit aus einer sicheren Position heraus starten um zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne Risiko in eine neue oder zusätzliche Tätigkeit zu wechseln.
Der IT-Te ...
Bärti wünscht allen schöne Ostertage (Kummer, 21.03.2023)
Die Anthologie „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“ ist ein Buch für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute. Und auch Sie können mit dem Erwerb dieses Buches den Kinderschutzbund Ennepetal unterstützen.
Vorwort:
Hallo Kinder,
ich bin Bärti, der Bär des Kinderschutzbundes Ennepetal. Viele von Euch kennen mich schon, und wer mich nicht kennt, der kann mich hier kennenlernen.
Ich bin neun ...
Lesevergnügen nonstop für die Ostertage (Kummer, 21.03.2023)
Bei den folgenden Buchtipps kommt keine Langeweile auf. Das ist Lesespaß nonstop. Die Bücher machen sich aber auch gut als Ostergeschenk. Nur für den Fall, dass Sie noch auf der Suche nach einem Präsent sind.
Seelenqual mit HappyEnd: Mein KAMPF gegen KREBS!!!
Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu. Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken ...
Indien: mit Tourismus nachhaltig wachsen (Maggioni, 20.03.2023) Indien heißt die Welt willkommen und gewinnt Golden City Gate-Awards
Nach drei von Reiseeinschränkungen geprägten Pandemie-Jahren meldet sich Indien zurück auf der touristischen Weltbühne und empfiehlt sich Urlaubern aus aller Welt als "Must see, must Visit"-Destination - für 365 Tage im Jahr. Mit starken kreativen Werbefilmen gewinnt das Land Preise beim "The Golden City Gate"-Wettbewerb auf der ITB in Berlin.
Natur-, Kultur- und Luxustourismus, Gesundheits- und We ...
Lesevergnügen für die Ostertage (Kummer, 19.03.2023) Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bieten Lesevergnügen. Und natürlich sind es auch tolle Geschenke zu Ostern. Sie wissen ja, Bücher sind zeitlos und haben ihren eigenen Charme.
Poetessa – geschriebene Seelenbilder
"Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, findet sich in Büchern"
Die Weite der Gedanken, eingefangen in wundersamen Gedichten von Doreen Kirsche und gezeichnet von Karina Pfolz füllen dieses seelenbewegende Buch.
Ein Kunstwerk des Fühl ...
Tipp vom Osterhasen - Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen (Kummer, 19.03.2023) Viel zu lange haben sich Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck schon nicht mehr gesehen. Doch es gibt da einen Plan!
Begleite die Mäuse und Kater Merlin auf ihrer aufregenden Reise über das Meer nach Norwegen und überrasche Nepomuck in seinem Kobolddorf. Erlebe ein wundervolles Sommerfest und aufregende Abenteuer mit den Freunden.
Als besonderes Bonbon gibt es diesmal Rezepte für landestypische Leckereien und zusätzlich ein paar tolle Ausflugstipps für Oslo.
Viel Spaß und gute ...
Süße Möhren-Ecken für das Osterfest (Kummer, 17.03.2023) Sehen die süßen Möhren-Ecken aus „Nepomucks und Finns Backstube“ nicht lecker aus. Und es warten in dem Buch noch viele andere tolle Rezepte darauf, von Ihnen nachgebacken zu werden.
Buchbeschreibung:
Willkommen in Nepomucks und Finns Backstube.
Liebt Ihr Kekse und Plätzchen genauso wie Nepomuck und Finn? Und könnt Ihr nicht genug davon bekommen, wenn durch das Haus oder die Wohnung der herrliche Geruch von frischem Gebäck zieht? Mmmh da läuft einem doch gleich das W ...
An Ostergeschenke denken (Enneper, 17.03.2023) Ostern rückt mit großen Schritten näher. Und falls Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk sind hier ein paar Tipps.
Die Abenteuer des kleinen Finn – eine spannende Mäusegeschichte für die ganz Familie
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Fami ...
Mäuserich Finn wünscht schöne Ostern (Kummer, 15.03.2023) Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn – eine spannende Mäusegeschichte für die ganz Familie“ hat schon zahlreiche große und kleine Leser begeistert. Mit seinem Charme wickelt er alle um den Finger. Ein kleiner Nager mit großem Herz, der sehr gerne von einem Missgeschick ins andere tappt, aber gerade das macht ihn so liebenswert. Also begleiten Sie Mäuserich Finn bei seinen vielen Abenteuern und stehen ihm bei.
Buchbeschreibung:
Der kleine Mäuseri ...
Backspaß zu Ostern verschenken (Kummer, 12.03.2023) Die Rezepte aus den folgenden Buchtipps warten nur darauf, von Ihnen nachgebacken zu werden. Viel Spaß dabei und lassen Sie es sich dann gut schmecken.
Brot & Brötchen selbst backen: Einfache Rezepte
In diesem Buch findet der Anfänger wie auch der fortgeschrittene Bäcker einfache Rezepte von verschiedenen und kreativen Brot- und Brötchengenüssen, um sich selbst und seine Liebsten immer wieder neu zu verwöhnen. Mit ein paar wenigen Zutaten, etwas Geduld und einigen Tip ...
Werbung bei Online-News-Portal.de: |
Gute und auch natürlich aussehende Ergebnisse sind heute bei Haartransplantationen möglich! |
|
Aktuelles Amazon-Schnäppchen
|
|
Video Tipp @ Online-News-Portal.de
|
|
Online Werbung
|
|
Verwandte Links
|
|
Artikel Bewertung
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
Online Werbung
|
|
Möglichkeiten
|
|
|
|